Schulsozialarbeit
Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Müller ist zur Zeit nicht täglich in der Schule anzutreffen. Sie können Sie jedoch per Mail ( ) oder über das Diensthandy (0160 95314757) erreichen.
Bei Bedarf sind auch Online Sprechstunden für SchülerInnen und/ oder Eltern möglich. Bitte dazu vorab einen Termin per Telefon oder Mail vereinbaren.
In Kooperation mit dem CJD Nord wird seit dem Schuljahr 2012/2013 professionelle Schulsozialarbeit an unserer Schule angeboten.
Ich, Anke Müller, stehe gern allen Schülerinnen und Schülern als Ansprechpartnerin für Fragen und Problemen zur Verfügung. Auch für Eltern, LehrerInnen oder anderen Bezugspersonen biete ich individuelle Beratung an. Sozialarbeit an dieser Schule möchte die Menschen im schulischen Kontext stärken, sie bei der Weiterentwicklung ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen unterstützen und durch präventive Angebote langfristig positive Auswirkungen auf das Schulklima und die Lebensumstände der Schülerinnen und Schüler erzielen.
Meine Unterstützungsangebote:
-
individuelle Beratung bei Schulschwierigkeiten und anderen Lebensfragen
-
sozialpädagogische Gruppenarbeit als Möglichkeit, persönliche und soziale Probleme in einer Gruppe zu bearbeiten
-
Berufsorientierung und Zukunftsplanung
-
Vermittlung zu weiterführenden, geeigneten Hilfsangeboten
-
Elternarbeit
-
Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Präventionsangeboten
-
Netzwerkarbeit
-
Mitwirken in schulischen und außerschulischen Gremien
-
Öffentlichkeitsarbeit
Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Angebot, behandelt Informationen vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht.
Schulsozialarbeiterin
Anke Müller
Telefon: 038354 / 339 046
E-Mail:
Sprechzeiten: Montag – Freitag 08.00 – 13.00 Uhr
Individuell vereinbarte Termine sind aber selbstverständlich auch außerhalb der Sprechzeiten möglich.
Allgemeine Informationen, Kontaktnummern, kreative Ideen und Anregungen
findet ihr hier.