Schulelternrat
Der Schulelternrat
setzt sich aus allen Klassenelternratsvorsitzenden oder den jeweiligen Vertretern einer Schule zusammen
wählt darüber hinaus Vertreter für die Schulkonferenz und für die Fachkonferenzen
vertritt die Interessen der Elternschaft gegenüber Schulleiter, Schulbehörde und Schulträger
gestaltet das Schulleben aktiv mit
ist Ansprechpartner für Eltern bei Fragen und Problemen
arbeitet an den Lösungen von Problemen mit
informiert die Eltern über das aktuelle Geschehen
aktiviert die Elternschaft zur Teilnahme an Projekten und Schulveranstaltungen
Wir Eltern können dazu beitragen, dass unsere Kinder gern zur Schule gehen und mit Spaß und Freude die schulischen Grundlagen vermittelt bekommen, die sie für ihr weiteres Schulleben benötigen. Das erfordert jedoch immer wieder unser Engagement und unsere aktive Beteiligung.
Wir sind für Anregungen und Vorschläge dankbar. Sie können uns jederzeit kontaktieren.
Email:
Sieben gute Gründe, sich zu engagieren
Je mehr Eltern sich beteiligen, umso leichter wird es für alle, umso mehr Durchsetzungskraft erlangen Elterninteressen in der Politik.
Gemeinsam mit anderen Engagierten zu arbeiten, macht Spaß.
Nur wer selbst Vorschläge einbringt, kann auch berechtigt kritisieren.
Es bedarf keiner Ausbildung zum Elternvertreter. Gefragt ist gesunder Menschenverstand. Jeder wächst mit seiner Aufgabe und muss nicht perfekt sein.
Kinder sind stolz auf engagierte Eltern.
Sie wissen mehr über das Umfeld Ihres Kindes.
Sie sammeln umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit fremden Menschen und steigern so auch die Chancen Ihrer beruflichen Entwicklung.
(aus: Elternfibel des Landeselternrates MV und des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur)